Todesursache Schlaganfall: am besten verhindern!

Primo Medico Fachärzte Talk mit Prof. Dr. med. Isabel Wanke und Dr. med. Roland Backhaus

Podcast Shownotes:

Alle 6 Sekunden stirbt auf der Welt ein Mensch an einem Schlaganfall, medizinisch Apoplex, welcher damit weltweit eine der häufigsten Todesursachen ist. „Neben Rauchen gibt es weitere relevante Risikofaktoren für einen Hirnschlag: Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Bewegungsmangel, Herzrhythmusstörungen und Diabetes mellitus,“ erklären die Ärzte. „Zwischen dem 60. und 65. Lebensjahr macht es Sinn zu prüfen, welche Risikofaktoren vorliegen und wie das Gefäß-Risikoprofil einzuschätzen ist.“

Wie wird ein Schlaganfall-Risiko ermittelt? Warum steigt durch Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Bewegungsmangel, Herzrhythmusstörungen und Diabetes mellitus das Schlaganfallrisiko? Wann ist eine Vorsorgeuntersuchung, wie zum Beispiel ein Gehirn-Check-Up, sinnvoll?

Prof. Dr. med. Isabel Wanke, Spezialistin für Neuroradiologie im Swiss Neuro Radiology Institute (SNRI) in Zürich, und Dr. med. Roland Backhaus von neurosono, der Praxis für Neurologische Gefäßdiagnostik und Klinische Neurophysiologie, erklären im Podcast, wie ein Schlaganfall bestenfalls verhindert werden kann.

Quelle: Primo Medico Fachärtze Talk


Außerdem empfehlen wir Ihnen das folgende Infovideo: